SZ-Talente überzeugen beim Deutschen Schülercup in Winterberg
Alle Breitnauer zeigen starke Leistungen beim DSC in Winterberg. Colin Ketterer gewinnt im Einzelspringen und im Team und holt Bronze in der Kombination. Miriam Tröscher feiert einen Sieg mit dem Mädchen-Team.
Vom 14. Bis 17. Oktober fand auf der K44-Schanze in Winterberg der Deutsche Schülercup S12/S13n der Nordischen Kombination und im Spezialsprung statt. Für das (coronabedingt) erste Wettkampf-Wochenende beider Altersklassen auf nationaler Ebene waren insgesamt waren 102 Starter:innen aus dem gesamten Bundesgebiet gemeldet. Das Team der Skiverbände Baden-Württemberg trat mit insgesamt 28 Sportler:innen, davon 8 aus der Ski-Zunft Breitnau, an.
Das Wettkampf-Wochenende startete mit dem freien Training am Donnerstagabend. Am Freitag fand das offizielle Training, sowie der „Grundsprung“-Wettkampf. Bei diesem Wettkampf wird in drei Durchgängen eine Bewertung der Anfahrtsposition, der Flug-Symmetrie sowie der Telemark-Landung vorgenommen. Colin Ketterer, Moritz Huber und Elias Wider erhielten eine Gold-Bewertung. Arvid Kratzner und Lukas Wehrle schaffen es in den Silber-Rang.
Am Samstagvormittag stand das Einzelspringen auf dem Programm, ehe am Nachmittag der Kombinations-Wettkampf auf Inlinern ausgetragen wurde. Das Springen der Altersklasse S12 gewann Colin Ketterer. Daneben zeigten Elias Wider (10.), Moritz Huber (12.) und Arvid Kratzner (22.) sehr gute Leistungen. In der Kombination kam Colin auf Platz 3 knapp vor Elias ins Ziel, Moritz wurde 6. und Arvid 13. Bei den S12-Jungs landeten Benjamin Wissler und Lukas Wehrle auf den Plätzen 27 und 31, bzw. in der Kombi auf 14 und 15. In der Mädchenklasse überraschte Miriam Tröscher mit einem starken 6. Platz im Einzelspringen. Pauline Ketterer konnte leider nicht starten.
Den Abschluss bildete ein Teamspringen am Sonntagvormittag. Auch hier zeigten alle SZ-Sportler sehr gute Sprünge und bestätigten damit nochmals ihre guten Leistungen! Colin und Miriam konnten mit ihren Teams (SBW 1) den Sieg bei den Jungs und Mädchen einfahren.
Herzlichen Glückwunsch an alle Starter:innen, SUPER LEISTUNG!